Landwirtschaftliches Hauptfest 2022
Am 01.10.2022 ist es so weit, es geht wieder zum Tag der Landjugend auf das LWH nach Stuttgart. Unter dem Motto „Landwirtschaft erLEBEN!“ dreht sich alles um Tiere, Technik, […]
Am 01.10.2022 ist es so weit, es geht wieder zum Tag der Landjugend auf das LWH nach Stuttgart. Unter dem Motto „Landwirtschaft erLEBEN!“ dreht sich alles um Tiere, Technik, […]
Am 24. und 25. Mai fand in der Oberschwabenhalle Ravensburg die Bildungsmesse 2022 statt. Auch wir als Landjugend Württemberg-Hohenzollern waren hier vertreten, um die 15 Grünen Berufe zu repräsentieren […]
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Bildungsreferent:in / Agrarreferent:in (m/w/d).
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Hier geht […]
Gute Qualität erkennen ist nicht einfach, aber wir bringen es dir bei! Die Lebensmittelindustrie hat viele Tricks auf Lager, um ein Produkt lecker aussehen, riechen und schmecken zu lassen […]
Was gibt es Besseres als eine gute Mahlzeit? Zu leckerem Essen und feinen Speisen sagt niemand nein, aber kannst du wirklich gutes Essen überhaupt erkennen?
Ein Produkt hat viele Merkmale, […]
Am Freitag, den 26. November 2021 fand der jährliche Junglandwirte Kongress statt, welchen der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern e.V. zusammen mit der Landjugend Württemberg-Baden e.V. ausrichteten. Dieses Jahr trafen […]
Die Zukunft der Landwirtschaft in Baden-Württemberg steht und fällt mit der Aus- und Weiterbildung der Zukünftigen Unternehmer:innen. Daher ist es wichtig, auf die vielfältigen und sich immer verändernde Landwirtschaft […]
Der Agrargesprächskreis Ravensburg hat jährlich die Ehre, am Sonntag auf der Oberschwabenschau seinen Teil zur Bauernkundgebung beizutragen. Hier formulieret der Agrargesprächskreis seine Belange, Wünsche und Sorgen und richtet diese […]
Zur Ackerbaustrategie 2035
Wir vom Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern e.V. begrüßen es, in Bezug auf den Ackerbau eine längerfristige Strategie ins Auge zu fassen. Dies würden wir uns im Übrigen […]
Im März 2020 hatten wir das Vergnügen, gerade noch pünktlich vor den Auflagen zur Corona-Krise, 10 Tage in Südafrika zu verbringen. 40 interessierte Lajus machten sich auf in das […]