Agrarlehrfahrten
Agrarlehrfahrten ins Ausland
Wir fahren gerne mal weg und schauen uns an, wie unsere Berufskollegen ihre Sache im Ausland so machen. Bei Betriebsführungen, Fachgesprächen und Verarbeitungsbetrieben lernen wir jede Menge, über die Chancen und Risiken der landestypischen Landwirtschaft. Aber auch kulturell haben die Lehrfahrten viel zu bieten: Museumsbesuche, Stadtführungen oder Verkostungen kommen nicht zu kurz, so sind die Lehrfahrten auch für Teilnehmer ohne landwirtschaftlichen Hintergrund geeignet.
Agrarlehrfahrten in Deutschland
Wir nehmen uns ein paar Tage Zeit, steigen in einen Bus uns fahren umher, mit einer Frage: Wie schaut´s eigentlich dort aus? Wie geht ein Heumilchbetrieb mit der Trockenheit um, wie klappt die Selbstvermarktung von Fleisch oder wie sieht der Tagesablauf bei einem Weideschweinbetrieb aus? Wer nicht fragt, bleibt dumm!