Unser Landesvorstand
Der Landesvorstand – kurz auch LaVo genannt – ist das oberste gewählte Vertretungsgremium des BdL Württemberg-Hohenzollern. Ihm gehören die beiden Landesvorsitzenden, deren vier StellvertreterInnen sowie zwei Vertreter des Landesbauernverbandes und eine Vertreterin der Landfrauen an. Zu den Aufgaben des LaVo gehören insbesondere die inhaltliche und politische Ausrichtung des Verbandes, die Vertretung des Verbandes nach außen, die Fachaufsicht über die hauptamtlichen MitarbeiterInnen des BdL sowie die Einberufung und Leitung von Landesausschuss und Landesversammlung.

Vorsitzender
Ralf Schörle
Konstrukteur aus Mundingen
E-Mail: Ralf.Schoerle@bdl-wueho.de
Vorsitzende
Stefanie Poschenrieder
Erzieherin aus Primisweiler
• Neue Kontakte knüpfen
• Freunde und Gleichgesinnte treffen
• Jede Menge Spaß miteinander zuhaben
• Eine Gemeinschaft für junge Erwachsene
Außerhalb der Landjugend bin ich Erzieherin im Kindergarten. Da ich das Vereinsleben total mag und auch sehr schätze bin ich außerdem Mitglied bei den Landfrauen. Ich freu mich auf die kommende Zeit mit euch!


Stellvertretende
Lorenz Baur
Auszubildender der Fachinformatiker für Systemintegration
E-Mail: Lorenz.Baur@bdl-wueho.de
Hi, ich bin Lorenz und komme von der Landjugend Bad Wurzach – Gospoldshofen. Seit 2019 bin ich für euch im Landesvorstand.
Neben den spaßigen Sachen wie der Teeny – Freizeit oder verschiedenen Ausfahrten wie dem DLT oder der Grünen Woche bin ich auf jugendpolitischer Ebene unterwegs und vertrete uns zum Beispiel beim Landesjugendring.
Nicht nur Beruflich bin ich viel am Computer, sondern auch für die Landjugend endet manche Stunde am PC als Aufkleber oder Flyer.
Lena Burger
Studentin Public Management aus Waldburg
E-Mail: Lena.burger@bdl-wueho.de
Hey zusammen, mein Name ist Lena ich bin seit 2020 im LaVo. Beruflich bin ich in der Verwaltung tätig. Neben der Landjugend bin ich noch in der Narrenzunft und dem Trachtenverein aktiv.
Lieblingslandjugendmomente gibt es als LaVo zahlreiche, einige davon sind die Teeny, Landjugendpartys und vor allem jede Veranstaltungen bei denen wir mit euch in Kontakt treten!
An der Landjugend finde ich besonders toll, dass man immer neue und coole Leute kennenlernt. Es gibt so viele Leute, die Lust auf Ehrenamt haben und vor allem gemeinsam kann man so viel erreichen und auf die Beine stellen. Ich freue mich in meinen weiteren Amtsjahren mit euch darauf, dass wir gemeinsam noch mehr coole und bewegende Veranstaltungen meistern werden.


Johannes Hutt
angehender Obstbaumeister aus Friedrichshafen
Email: johannes.hutt@bdl-wueho.de
Hey ihr alle, ich bin Johannes, komme aus Berg bei Friedrichshafen und bewirtschafte zusammen mit meiner Familie einen Biologischen Obstbaubetrieb. Meine Heimat-Landjugend ist die LJ Ailingen-Schnetzenhausen. Hier im LaVo bin ich ganz neu dabei und freu mich schon euch alle kennenzulernen. Wenn ihr Fragen oder Anliegen habt, dann meldet euch gerne bei mir. Ich freue mich auf die nächsten zwei spannende Jahre im LaVo.
Johanna Nägele
Auszubildende zur Hotelfachfrau aus Horgenzell
E-Mail: Johanna.Naegele@bdl-wueho.de
Hallo, ich bin Johanna!
Ich bin in der Landjugend Horgenzell und seit 2019 im LaVo. Das tolle an der Arbeit im LaVo ist, euch alle kennenzulernen und mit euch gemeinsam arbeiten zu können.


Daniel Hirschmann
Industriemechaniker aus Attenweiler
E-Mail: Daniel.Hirschmann@bdl-wueho.de
Lisa Braun
Studentin Public Management aus Tübingen
E-Mail: Lisa.braun@bdl-wueho.de


Felix Hofer
Groß- und Außenhandelskaufmann aus Horgenzell
Hi,
ich bin Felix und seit 2022 im LaVo. Ich wohne in Horgenzell und bin auch dort in der Landjugend aktiv. Für mich bedeutet Landjugend neue Kontakte knüpfen, aktiv mitgestalten und dabei viel Spaß haben.
Eines meiner Landjugend Highlights war der DLT in Fritzlar. Neben der Landjugendkapelle spiele ich auch ich der Musikkapelle bei mir im Ort. Meine übrige Zeit verbringe ich gerne auf meinem Motorrad. In Zukunft freue ich mich auf coole Projekte mit motivieren Leuten.
Patricia Kiechle
angehende Küchenplanerin aus Amtzell
Hallo Zusammen ich bin Pati. Ich komme aus Amtzell und bin seit 2017 Mitglied in der Landjugend. In meiner Freizeit gehe ich gerne wandern und verbringe die Zeit mit meinen Freunden. Ich arbeite in einem Küchenstudio in der Region und mache momentan meine Weiterbildung zur Küchenplanerin. Landjugend bedeutet für mich neue Kontakte knüpfen und ein coole Zeit haben.
