Berufswettbewerb
Der Berufswettbewerb ist ein Wettbewerb für Nachwuchskräfte in den Berufsfeldern Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Forstwirtschaft, Tierwirtschaft und Weinbau. Er findet alle zwei Jahre statt und wurde 2025 bereits zum 36. Mal durchgeführt.
Der Wettbewerb ist in drei Etappen aufgebaut, die durchlaufen werden müssen, um deutscher Sieger oder deutsche Siegerin zu werden.
Weitere Infos zum Berufswettbewerb findest du hier.
Termine 2025:
Erstentscheid: Hauswirtschaft, 06. Februar 2025 & Landwirtschaft, 13. Februar 2025 8 (Berufs- und Fachschulen)
Verbandsentscheid: 18. + 19. März 2025 (Münsingen)
Landesentscheid Weinbau: 03. April 2025 (Weinsberg)
Landesentscheid Forst: 04. April 2025 (Gengenbach)
Coachingseminar: 23. bis 25. Mai 2025 (Bad Waldsee)
Bundesentscheid: 02. bis 06. Juni 2025 (NRW)
Erstentscheid
Der Erstentscheid wird an den Schulen selbst durchgeführt und von den jeweiligen Stellen der Kreisbauernverbände, Landratsämter und Schulen unterstützt. Hier müssen sich die Teilnehmende sowohl in Allgemeinwissen, Fachwissen als auch in der Praxis beweisen. Die besten Schüler und Schülerinnen jeder Schule rücken dann zum nächsten Entscheid weiter.
Verbandsentscheid
Beim Verbandsentscheid sind alle Gewinner und Gewinnerinnen der Erstentscheide aller Schulen im Gebiet Württemberg-Hohenzollern und Württemberg-Baden eingeladen. Hier Kämpen an zwei Wettbewerbstagen die Landwirt:innen und Hauswirtschafter:innen in Allgemeinwissen, Fachkenntnis und Praxis um den Gebiets-Sieg. Währen die Berufsschüler:innen der Land- und Hauswirtschaft allein antreten, sind die Fach- und Meisterschüler:innen als Zweierteams beteiligt.
Neben den Aufgaben, die es zu bewältigen gibt, soll der Spaß und die Schaffung toller Erinnerung im Vordergrund stehen.
Coachingseminar
Bevor es für die Gewinnerinnen und Gewinner der Verbands- und Landesentscheide aus ganz Baden-Württemberg zum Bundesentscheid geht, werden sie zum Coachingseminar an die Bauernschule in Bad Waldsee eingeladen. Hier werden alle Praxisaufgaben zusammen mit Profis geübt und vorbereitet, die Präsentationen perfektioniert und ganz wichtig: ein echtes Team geschmiedet! Denn die Teilnehmende sollen nicht nur ihre Sparte, sondern auch „the Länd“ repräsentieren und dazu braucht es jede Menge Spaß, Teamgeist und Zusammenhalt.
Bundesentscheid
Der Bundesentscheid, die letzte Etappe des Wettbewerbs, wird 2025 im Haus Düsse in Bad Sassendorf, NRW stattfinden. Hier werden alle Sieger und Siegerinnen der Landes- und Verbandsentscheide aller Bundesländer eingeladen. An fünf Tagen reihen sich die Disziplinen aneinander, gemischt mit jeder Menge Spaß und Events. Am Ende wird Deutschlands bester Nachwuchs gekürt.
Die Bundessieger und Bundessiegerinnen werden zum Bauerntag eingeladen und dürfen dort den amtierenden Bundeslandwirtschaftsminister, sowie den Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes kennenlernen.