Wir träumten vom DLT
Am 12. Juni wäre es soweit gewesen. Ein Ereignis, auf das wir gespannt hingefiebert haben. Ein Event, auf das sich alle freuten: Der DLT und der WüHo-Sonderzug
Leider musste die […]
Am 12. Juni wäre es soweit gewesen. Ein Ereignis, auf das wir gespannt hingefiebert haben. Ein Event, auf das sich alle freuten: Der DLT und der WüHo-Sonderzug
Leider musste die […]
Im März 2020 hatten wir das Vergnügen, gerade noch pünktlich vor den Auflagen zur Corona-Krise, 10 Tage in Südafrika zu verbringen. 40 interessierte Lajus machten sich auf in das […]
Klopapier-Challenge
Eine Challenge ist für uns Ehrensache, darum lassen wir uns nicht zweimal darum bitten! Hier also unsere Beiträge zu der Herausforderung und stolz können wir sagen: #BdLWühoUndWasmachstduso? […]
Der Landesausschuss – Mal anders
Es dürfte niemanden mehr wundern, dass zurzeit alles ein bisschen anders abläuft, so auch der diesjährige Landesauschuss. Statt gesellig in einem Landjugendheim zu sitzen […]
Machs´ wie Newton!
Gerade ist alles etwas anders, oder? Die Straßen und Geschäfte sind fast leer (und das ist auch gut so), Lebensmittelregale sind teilweise restlos ausgeplündert (das ist […]
Alles begann am 10. März am Frankfurter Flughafen. Hier tummelte sich die Gruppe der Lehrfahrt eng am Check-in Schalter und rätselte gespannt über den Ablauf der Reise. Viele der […]
Am 27. Februar fand, trotz Sturm und Unwetter, der Agrarabend des Agrargesprächskreises Biberach statt. Zunächst wurde auf dem Milchviehbetrieb Härle bei Ochsenhausen gestartet. Bei der Betriebsbesichtigung des Stalls und […]
Bereits 2016 beschäftigte sich der BdL mit dem Thema ,,der Wolf in Deutschland”. Gerade für Weidetierhalter bedeutet das viele Probleme: Der Wolf braucht wie jedes andere Lebewesen etwas zu […]
Das Kurzentrum in Bad Buchau füllte sich schnell am 31. Januar und neben Seitenwürsten und Debreziner gab es jede Menge Diskussionsbedarf. Momentan ist viel los in der Agrarbranche, so […]
Das Volksbegehren in Baden-Württemberg zur Erhaltung der Artenvielfalt ,,Rettet die Biene” sorgte für regen Gesprächsstoff. Die Forderungen waren klar: Weniger Pflanzenschutzmittel, mehr Bioanbau, mehr Streuobst. Während die Forderungen der […]